Ihr Anwalt für Strafrecht in Hannover: Rechtsanwalt Dr. Papsch & Collegen
Rechtsanwälte in Hannover zum Strafrecht
Sie haben ein strafrechtliches Problem und suchen einen Anwalt für Strafrecht in Hannover oder der Region? Die Anwälte von Dr. Papsch & Collegen stehen Ihnen nicht nur bei Strafanzeigen und Strafbefehlen im Strafverfahren beratend zur Seite. Auch im Falle einer Ordnungswidrigkeit oder einem Bußgeldbescheid sind wir in Angelegenheiten des Verkehrsrechts für Sie da.
Mit drei erfahrenen Anwälten ist unsere Kanzlei im Strafrecht sehr gut vertreten. Wir begleiten Sie umsichtig, erfahren und kompetent durch einen Strafprozess – als Strafverteidiger in Hannover oder als Rechtsanwalt für Strafrecht. Kommen Sie bei einem drohenden Ermittlungsverfahren unbedingt frühzeitig zu uns. Sie erreichen uns unter 0511 807223 – 0 oder per E-Mail.
Was ist Strafrecht?
Das Strafrecht bildet einen besonderen Teil eines Rechtsystems. Anders als im Zivilrecht stehen sich hier nicht zwei Bürger auf gleichgeordneter Ebene gegenüber, sondern vielmehr sind Staat und Bürger in einem Über-Unterordnungsverhältnis aneinander gebunden. Der Staat nimmt dabei sein Monopol in Anspruch, bestimmte, in der Gesellschaft nicht erwünschte Handlungen, mit Rechtsfolgen zu ahnden. Er schützt dabei bestimmte Rechtsgüter wie Leib und Leben, Gesundheit und Vermögensgüter der Bürger in ihrer Gesamtheit. Dazu werden Straftaten wie folgt eingeteilt:
Die Rechtsfolgen sind die Strafen. Dabei kennt das Strafrecht bei relativ milden Verfehlungen zum Beispiel im Verkehrsrecht die Geldbuße des Ordnungswidrigkeitenrecht. Schwerwiegende Verfehlungen werden mit einer Geldstrafe oder sogar mit einer Freiheitsstrafe geahndet. Sie haben Fragen, sind Beschuldigter oder Opfer einer Straftat oder denken in einem Streitfall an eine strafrechtliche Nebenklage? Dann wählen Sie Ihren Anwalt im Strafrecht nicht nach dem Zufallsprinzip, denn langjährige Erfahrung zahlt sich gerade in diesem komplexen Themenbereich aus. Ob Strafanzeige oder Vorladung, kontaktieren Sie uns per Telefon 0511 807223 – 0 oder per E-Mail – unsere Anwälte für Strafrecht aus Hannover unterstützen Sie im Strafverfahren.
Ich bin RA Dr. Gerold Papsch und bin Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht. Fordern Sie jetzt bei Fragen rund um das Thema Strafrecht guten Rat an. Ich bin für Sie da!
Dr. Gerold Papsch
Mit objektivem Tatbestand, rechtswidrig und schuldhaft – die Straftat
Dabei enthält eine Straftat drei hauptsächliche und grundsätzliche Bestandteile. Zum einen liegt ihr immer ein bestimmter objektiver Tatbestand zugrunde. Hiermit wird die gesellschaftspolitisch nicht erwünschte Handlung umschrieben, wie beispielsweise ein Diebstahl. Zum anderen muss, um jetzt als strafrechtlich relevant zu gelten, die Straftat (in diesem Fall der Diebstahl) rechtswidrig und schuldhaft verwirklicht werden.
In einem strafrechtlichen Verfahren müssen dabei alle Punkte eingebracht werden, die gegen und für den Beschuldigten sprechen. Außerdem darf bei der Tat noch keine Verjährung im Strafrecht eingetreten sein.
Werden Sie einer Straftat beschuldigt oder sind geschädigt worden, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen bei der Prüfung, Auswahl und der Einlegung von Rechtsmitteln sowie im gesamten weiteren Strafverfahren. Unsere Anwälte für Strafrecht aus Hannover sind an Ihrer Seite.
Der Anwalt für Strafrecht und die Aufgabenbereiche
Unsere Anwälte für Strafrecht aus Hannover von der Kanzlei Dr. Papsch & Collegen übernehmen potenziell in jedem Abschnitt eines strafrechtlichen Verfahrens die Vertretung eines Mandanten. Grundsätzlich können Anwälte und Fachanwälte für Strafrecht neben der Verteidigung des Mandanten, beispielsweise auch als Pflichtverteidiger oder genauso als Vertreter des Nebenklägers auftreten. Neben dieser Vertretung des Mandanten in der strafrechtlichen Nebenklage, kann der Rechtsanwalt im Strafrecht in manchen Verfahren auch einen Zeugen unterstützen, wenn er rechtsanwaltlichen Beistand benötigt.
Anwälte und Fachanwälte im Strafrecht übernehmen dabei viele einzelne Teilaufgaben. So beantragen sie beispielsweise Akteneinsicht für ihre Mandanten während des Ermittlungsverfahrens und bereiten eine umfassende Verteidigung eines Angeklagten im Strafprozess vor.
Als Strafverteidiger vertreten Anwälte im Strafrecht Ihre Mandanten in den Hauptverhandlungen und halten am Ende das umfangreiche Plädoyer, in dem sie zusammenfassend Sachverhalte, Argumente und Folgerungen darlegen und in dieser Funktion aktiv zum Abschluss des Verfahrens beitragen. Je nach Fall kann der Anwalt für Strafrecht so beispielsweise eine Einstellung eines Ermittlungsverfahrens erwirken oder entlastende Umstände für seinen Mandanten in das Verfahren einbringen, die bei der Vergabe strafmildernd berücksichtigt werden können.
Eine gute Strafverteidigung erfordert strategisches Denken, Umsicht und viel Erfahrung. Unsere Anwälte für Strafrecht aus Hannover von der Kanzlei Dr. Papsch & Collegen vertreten Mandanten bereits seit vielen Jahren erfolgreich in strafrechtlichen Verfahren. Wir beraten und unterstützen Sie!
Grundlagen im Strafprozess – von Ermittlungsverfahren bis Untersuchungshaft
Der Strafprozess gliedert sich im Strafverfahren in drei Hauptteile: Erstens in das Vor- beziehungsweise Ermittlungsverfahren, zweitens in das Zwischenverfahren und drittens in die Hauptverhandlung. Bei einer sogenannten Verfahrensteilung kann dazu jeweils eine Vorladung von der Polizei, von der Staatsanwaltschaft oder vom Gericht an alle Beteiligten erfolgen.
Strafrechtliche Verfahren beginnen zunächst mit einem Anfangsverdacht, der zu einem Ermittlungsverfahren führt. Der Anfangsverdacht ist eine der sogenannten Verdachtsstufen des Strafrechts in Deutschland. Ist ein solcher Anfangsverdacht gegeben, müssen die Strafverfolgungsbehörden ein Ermittlungsverfahren aufnehmen. Im Zuge dieser Ermittlungen kann sich der Tatverdacht verdichten, woraus dann ein hinreichender Tatverdacht entsteht, der zu einer Anklageschrift und zu einem gerichtlichen Verfahren vor dem Strafgericht führt.
Ein dringender Tatverdacht ist eine Steigerungsstufe und kann die Grundlage für die Anordnung einer Untersuchungshaft sein. Dabei wird der Beschuldigte während der Ermittlungen in Haft genommen, um beispielsweise zu verhindern, dass er sich einem drohenden Verfahren durch Flucht entzieht.
Beratung durch unsere Anwälte für Strafrecht aus Hannover von der Kanzlei Dr. Papsch & Collegen
Aufgrund der meist einschneidenden Wirkungen strafrechtlicher Folgen für Betroffene, besteht in diesem Rechtsgebiet meistens ein sehr hoher Beratungsbedarf. Ganz gleich, ob als Zeuge, Beschuldigter, Angeklagter oder Opfer einer Straftat – wir stehen Ihnen zur Seite! Unsere Rechtsanwälte aus Hannover für Strafrecht beraten wir Sie umfassend zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten vom vorliegenden Strafbefehl, zu einem Ermittlungsverfahren, einem Bußgeldbescheid oder auch zu Fragen von Verjährungen im Strafrecht. Vielfach gelingt es, schlimmere Rechtsfolgen für Betroffene zu vermeiden oder aber das Strafmaß zu verringern, wenn der erfahrene Strafverteidiger rechtzeitig involviert wird. Das rechtsanwaltliche Handeln im Strafverfahren wird vielfach von strategischen und taktischen Erwägungen bestimmt, die die Rechtsposition des Beschuldigten verbessern können.
Fälle aus der strafrechtsanwaltlichen Praxis von Dr. Papsch & Collegen:
Aufgrund der meist einschneidenden Wirkungen strafrechtlicher Folgen für Betroffene, besteht in diesem Rechtsgebiet meistens ein sehr hoher Beratungsbedarf. Ganz gleich, ob als Zeuge, Beschuldigter, Angeklagter oder Opfer einer Straftat – wir stehen Ihnen zur Seite! Unsere Rechtsanwälte aus Hannover für Strafrecht beraten wir Sie umfassend zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten vom vorliegenden Strafbefehl, zu einem Ermittlungsverfahren, einem Bußgeldbescheid oder auch zu Fragen von Verjährungen im Strafrecht. Vielfach gelingt es, schlimmere Rechtsfolgen für Betroffene zu vermeiden oder aber das Strafmaß zu verringern, wenn der erfahrene Strafverteidiger rechtzeitig involviert wird. Das rechtsanwaltliche Handeln im Strafverfahren wird vielfach von strategischen und taktischen Erwägungen bestimmt, die die Rechtsposition des Beschuldigten verbessern können.
In allen diesen Fällen konnten die Anwälte von der Kanzlei Dr. Papsch & Collegen für Ihre Mandanten im Kontext einer Straftat je nach den Umständen des Einzelfalls den Strafrahmen und/oder die rechtliche Würdigung der Sachlage beeinflussen.
Im Falle von strafrechtlichen Ermittlungen gegen die eigene Person ist eine gründliche Aufarbeitung des Sachverhalts gefragt, die mit einer qualifizierten juristischen Einschätzung verbunden ist. Warten Sie nicht, wenn Sie einer Straftat verdächtigt werden, sondern handeln Sie sofort und ziehen einen kompetenten Rechtsanwalt zu Rate. Eine umsichtige anwaltliche Intervention kann vielfach ernsthaftere Rechtsfolgen für Sie verhindern.
Sie erreichen uns per Telefon unter 0511 807223 – 0 oder schreiben Sie uns gern eine E-Mail – Wir helfen Ihnen!